Also gut, kommen wir zur Sache. Warum sind die meisten Cloud-Dateiübertragungsdienste so langsam?
Immerhin steht Ihnen in Ihrem Büro eine 10-Gigabit-Internetverbindung zur Verfügung. Sollten die Dateien nicht in Rekordzeit durch Ihre Cloud-Dateiübertragungslösung zappen und zugestellt werden?
Im Idealfall ja, aber es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass die Internetgeschwindigkeit nicht mit einer hohen Leistung bei Cloud-Anwendungen korreliert. Eine unzureichende Internetverbindung oder eine Überlastung des Netzwerks kann Ihre Geschwindigkeit beeinflussen, aber es ist wahrscheinlich, dass Ihr Cloud-Dateiübertragungsdienst seine Bandbreite absichtlich begrenzt, um Kosten zu sparen und andere Anfragen auszugleichen.
In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, warum einige Cloud-Dateiübertragungsdienste die Geschwindigkeit absichtlich verlangsamen. Außerdem erörtere ich den Unterschied zwischen TCP- und UDP-Übertragung (und ein verbreitetes Missverständnis über die Effektivität von TCP) und warum Die neue 10Gbps-Optimierung von MASV ist dabei, die Cloud-Bereitstellung für immer zu verändern.
Inhaltsübersicht
- Langsame Geschwindigkeiten? Das kommt häufiger vor, als Sie denken.
- Warum sind manche Dateiübertragungsprogramme so langsam?
- Was ist mit UDP File Transfer?
- TCP vs. UDP: Ein häufiges Missverständnis
- Können Cloud-Dienste 10Gbps-Geschwindigkeiten unterstützen?
- Was bedeutet die 10-Gbps-Optimierung von MASV für die Cloud-Bereitstellung?
Dateien mit Höchstgeschwindigkeit bereitstellen
MASV nutzt bis zu 90% der verfügbaren Netzwerkbandbreite zum Senden von Dateien.
Langsame Geschwindigkeiten? Das kommt häufiger vor, als Sie denken.
Es gibt ein faszinierendes Video von YouTube's Linus Tech Tips über seine Umstellung auf 10Gbps-Internet - auch bekannt als 10 Gigabit, 10G, 10 GbE oder 10 GE - im Jahr 2019.
Nachdem er zu einer dedizierten 10-Gbit/s-Glasfaserleitung gewechselt und Geschwindigkeitstests durchgeführt hatte, konnte Linus mit seiner neuen Verbindung nicht mehr als 2,6 Gbit/s erreichen, egal was er versuchte.
"Also gut, wir müssen uns etwas anderes einfallen lassen", sagt er schließlich und seine Frustration wächst. "Was können wir... wie, was können wir damit treffen?"
Wie sich herausstellte, war nichts auf Anhieb verfügbar. Die Höchstgeschwindigkeit von Webbrowsern liegt im Allgemeinen bei 3 bis 4 Gbps.
In der Tat ist dies ein häufiges Szenario bei denjenigen, die die absolut schnellstmögliche Internetleistung benötigen. Aber warum?
Engpässe
Engpässe sind zwar ärgerlich, aber sie tragen dazu bei, dass die Computerhardware und -software nicht überlastet wird und zusammenbricht. Außerdem helfen sie den Netzbetreibern, ihre Kosten zu kontrollieren. 10 Gbps sind eine große Bandbreite. Um all diese Bandbreite unterzubringen, benötigen Cloud-Dienste leistungsfähige Server, bessere Kühlung, Wartung usw. All diese Upgrades kosten Zeit, Geld und Energie.
Wie wir in unserem Netzüberlastung Blog-Beitrag, die Download- und Upload-Leistung (und damit die gesamte Dateiübertragung) Abfertigungszeit) sind nur so schnell wie das schwächste Glied in Ihrem Netzwerk. Dazu gehören Ihre gesamte Hardware, Kabel, Anwendungen und Konfigurationen (sowie die Frage, ob Sie WiFi verwenden und wenn ja, wie oft Sie Ihr Mikrowellenherd).
Dong kennt die Technik bietet eine hervorragende Übersicht über potenzielle Engpässe in Ihrem Netz.
Obwohl die Netzwerktechnologie seit dem Video von Linus im Jahr 2019 große Fortschritte gemacht hat, hat sich das Problem des Engpasses für große Studios und Postproduktionshäuser, die in eine kostspielige 10-Gbit/s-Verbindung investiert haben, nicht wesentlich geändert.
Um das Beste aus dieser teuren Verbindung herauszuholen, müssen die Nutzer ihr gesamtes Netzwerk und ihre Infrastruktur für solche Geschwindigkeiten optimieren - einschließlich ihrer Cloud-Dateiübertragungslösung.

Wie MASV die Netzwerkbandbreite verteilt
Warum sind manche Dateiübertragungsprogramme so langsam?
Lassen Sie uns also darüber sprechen, warum einige Cloud-Tools für die Dateiübertragung absichtlich langsamer sind als erwartet, vor allem wenn Sie eine 10-Gbps-Verbindung auf Linus-Niveau haben. Die Antwort ist, wie ich bereits erwähnt habe, Geld. Die meisten Dateifreigabe-, Synchronisierungs- und Übertragungsdienste für Privatanwender sind nicht bereit, die Infrastruktur aufzurüsten oder die zusätzlichen Server-Egress-Gebühren zu zahlen, die für eine Datenübertragung in Gigabit-Qualität erforderlich sind.
Dafür gibt es einen guten geschäftlichen Grund.
Plattformen im Freemium-Stil wie WeTransfer sind kostenlos oder gegen eine relativ geringe monatliche Gebühr erhältlich. Es macht für sie keinen Sinn, erhebliche Infrastrukturkosten zu verursachen, wenn die meisten Nutzer keine so hohe Leistung benötigen.
Wer beispielsweise eine 10-Gbit/s-Verbindung für die Übertragung mit Google Drive hat, stößt unweigerlich an die Geschwindigkeitsgrenze von Google Drive. Es gibt Tricks, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, aber nicht viel - vorausgesetzt, Ihre Datei ist nicht zu groß für Strenge Dateigrößenbeschränkungen von Google Drive (fast eine Gewissheit, wenn Sie mit hochauflösenden Videodateien arbeiten).
Und da viele Cloud-File-Transfer-Lösungen wie WeTransfer nur über den Browser verfügbar sind, sind sie letztlich durch die Browser-Geschwindigkeit begrenzt, selbst wenn sie ihre Infrastruktur aufrüsten würden..
🎥 Geschwindigkeitstest: MASV vs. WeTransfer Pro: MASV 2X schneller bei Uploads, 10X bei Downloads!
Was ist mit UDP File Transfer?
Sie fragen sich vielleicht: Was ist mit UDP-Dateiübertragung? UDP hat sich bewährt, um die Geschwindigkeit zu maximieren und Dateien so schnell wie möglich zu übertragen.
Das ist wahr.
Einige Lösungen für die Übertragung großer Dateieninsbesondere solche mit teuren On-Premises-Lösungen, wie Asperabieten eine Konnektivität von bis zu 10 Gbit/s über das User Datagram Protocol (UDP) zur Dateiübertragung. Wenn Ihr Ziel einfach darin besteht, Dateien bis zur Ziellinie zu senden, ist UDP die schnellste verfügbare Lösung. Leider gibt es bei der UDP-basierten Dateiübertragung gut dokumentierte Probleme mit der Zuverlässigkeit und Fairness.
Wir haben bereits über die Auswirkungen der Bandbreitennutzung auf die Kosten gesprochen und darüber, warum einige Cloud-Dienste auf die Bremse treten. Aber es ist auch erwähnenswert, dass Drosselungen dabei helfen, die Bandbreite auf mehrere Nutzer zu verteilen, z. B. zu Hause oder im Büro.
UDP hat den Ruf, zu viel Bandbreite für ein Ereignis zu beanspruchen und verlangsamen andere Benutzer dank seines Brute-Force-Protokollstils. Dies liegt daran, dass UDP viele der strengen Formalitäten (wie z. B. eine "Staukontrolle") nicht erfordert, die für die Übertragungssteuerungsprotokoll (TCP), ein weiteres weit verbreitetes Protokoll für den Datenaustausch im Internet.
Wenn Datenpakete (so genannte Datagramme) nicht, beschädigt oder in falscher Reihenfolge ankommen, werden die Daten bei UDP nicht erneut gesendet, wie es bei TCP der Fall ist.
UDP hat zwar den Ruf, schneller als TCP zu sein - vor allem, weil es nicht langsamer wird, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer mitfahren (wie wir weiter unten sehen werden) -, aber das ist nicht unbedingt der Fall.
Verwandt: So beurteilen Sie, ob webbasierte Dateiübertragung oder UDP das Richtige für Ihr Unternehmen ist
TCP vs. UDP: Ein häufiges Missverständnis
"TCP ist langsamer als UDP".
Das ist nicht wahr. TCP reagiert einfach empfindlicher auf Latenzzeiten und Staus im Netz.
Das ist eine Funktion, kein Fehler: TCP erkennt eine solche Latenz und wird absichtlich langsamer, um die verschwendete Bandbreite zu verringern und die erneute Übertragung von Daten zu begrenzen, die auf dem Weg zum Ziel verloren gehen könnten. Wenn TCP eine Überlastung feststellt, passt es sich außerdem automatisch an, um allen Benutzern im Netz gerecht zu werden.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, TCP-basierte Dateiübertragungen zu beschleunigen und dabei diese grundlegenden Elemente der Zuverlässigkeit und Fairness beizubehalten. Man muss nur die Latenzzeit minimieren, und plötzlich sind alle Geschwindigkeitsprobleme verschwunden.
Faire, zuverlässige und schnelle Lieferung großer Dateien
Warum die TCP-Technologie von MASV nie ein Engpass ist
Vergleichen wir einen Moment lang den Netz- und Internetverkehr mit dem Straßenverkehr.
In dieser Analogie verwenden Dienste, die auf das öffentliche Internet angewiesen sind, das Äquivalent von verstopften, mit Schlaglöchern übersäten Nebenstraßen, um Ihre Dateien zu übertragen. Sie sind sehr langsam. Tatsächlich besteht die "letzte Meile" jeder öffentlichen Internetverbindung in der Regel aus älteren Technologien wie Koaxialkabeln und Telefonleitungen.
Außerdem stellen diese Dienste nur ein Fahrzeug für den Transport Ihrer Daten zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie mehrere Fahrten benötigen, um eine große Lieferung auf diesen verstopften Nebenstraßen durchzuführen.
MASV umgeht diese Probleme durch:
- Routing Ihrer Reise über unsere private, dedizierte, staufreie Autobahn, die auf der Cloud aufgebaut ist (MASVs global beschleunigtes Netzwerk).
- Wir sorgen dafür, dass die Auf- und Abfahrten zu dieser Autobahn so nah wie möglich bei Ihnen und Ihren Empfängern sind (mehr als 300 Server auf der ganzen Welt).
- Einsatz mehrerer Fahrzeuge anstelle eines großen Lastwagens - die MASV-Beschleunigungstechnologie; ein Verfahren, bei dem wir teilen größere Dateien in kleinere Stücke auf über die Logik (was zu schnelleren, besser handhabbaren Übertragungen und einfacheren Wiederholungsversuchen im Falle eines Netzwerkabsturzes führt).
- MASV Multiconnect für eine gebundene Internetverbindung, damit Sie Ihre Daten viel schneller auf unseren privaten Highway bringen können.
Gleichzeitig hält sich die TCP-basierte Technologie von MASV immer an die Regeln der Straße, während UDP-Übertragungen dazu neigen, andere Fahrer zu schikanieren und unglückliche Unfälle zu verursachen. Das ist der Grund, warum so viele UDP-Pakete verworfen werden und warum UDP-Verkehr häufig von Netzwerken blockiert wird und oft zeitaufwändige Firewall-Konfigurationen erfordert.
Sie können jedoch nicht die Schuld für diese Probleme auf die Plattformen für die Dateisynchronisierung oder die UDP-basierte Übertragung schieben. Cloud-Dienste wie Dropbox und Google Drive zum Beispiel wurden nicht für Senden großer Mediendateien schnell, zuverlässig und fair. Und UDP war es auch nicht.
Das MASV wurde jedoch vom ersten Tag an ausdrücklich für diesen Zweck konzipiert.

Können Cloud-Dienste 10Gbps-Geschwindigkeiten unterstützen?
Heißt das, dass Produktionseinrichtungen mit einer Bandbreite von 10 Gbps zu teuren UDP-Lösungen oder gedrosselten Geschwindigkeiten verdammt sind, bis Cloud-File-Transfer-Lösungen mit ihrer Infrastruktur mithalten können?
Die Antwort ist nein. MASV ist die einzige heute verfügbare Cloud-Dateiübertragungslösung, die optimiert ist für echte 10-Gigabit-Übertragung.
Unser 10Gbps-Optimierung ermöglicht jedem Studio, Postproduktionshaus oder einer anderen großen Produktionseinrichtung unübertroffene Up- und Download-Geschwindigkeiten mit der Zuverlässigkeit und Fairness von TCP.
Jeder MASV-Benutzer mit einer Bandbreite von mehr als 5 Gbit/s kann diese Funktion aktivieren. Laden Sie einfach die MASV-Desktop-Anwendung (Browser können diese Geschwindigkeit nicht verarbeiten) und legen Sie einen Schalter um, um die Verfügbarkeit von 10 Gbps zu aktivieren.
Das Ganze basiert auf derselben Infrastruktur, auf der auch MASV aufgebaut wurde, so dass keine teuren Upgrades auf unserer Seite erforderlich sind.

Was macht MASV schneller als andere Cloud-Anbieter?
Das ist eine berechtigte Frage.
Oben haben wir bereits erwähnt, dass die meisten Cloud-Dienste nicht bereit sind, das Geld für Geschwindigkeiten dieser Größenordnung auszugeben.
Der Unterschied ist, dass wir das bereits getan haben.
Abonnementbasierte Dateiübertragungsdienste optimieren ihr Produkt auf der Grundlage des Nutzervolumens und nicht der Leistung. Da MASV umlagefinanziertWir verdienen erst dann Geld, wenn die Datei erfolgreich heruntergeladen wurde, was bedeutet, dass alle MASV-Übertragungen zugestellt werden müssen. Von Anfang an lag unser Hauptaugenmerk auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, weshalb wir die Übertragungen niemals drosseln. Mit der 10-Gbps-Optimierung weiten wir diesen Fokus auf größere Unternehmen aus.
Gigabit-Dateiübertragung
Ob 1, 5 oder 10 Gbps, MASV kann damit umgehen.
Was bedeutet die 10-Gbps-Optimierung von MASV für die Cloud-Bereitstellung?
Für große Unternehmen mit 10-Gbit/s-Verbindungen ist der Vorteil der neuen MASV-Optimierung offensichtlich. Tatsächlich haben wir vor kurzem einen Geschwindigkeitstest in einem optimierten Netzwerk durchgeführt, bei dem die Standard-1-Gbit/s-Verbindung von MASV (die bereits verdammt schnell ist) mit unserer neuen 10-Gbit/s-Optimierung verglichen wurde.
Die Ergebnisse waren beeindruckend und führten zu einer Geschwindigkeitssteigerung von etwa 89 % 🔥:
1 TB-Paket (1Gbps) = 2h 37m 11s
1 TB-Paket (10Gbps) = 16m 13s
Da die meisten unserer Kunden jedoch nicht über so schnelle Verbindungen verfügen, wird diese Funktion wahrscheinlich nur einigen wenigen Kunden sofort zugute kommen.
Der langfristige Vorteil ist jedoch, dass Sie sicher sein können, dass MASV über die Leistung und die Fähigkeit verfügt, mit Ihrem Unternehmen mitzuwachsen, unabhängig davon, welche neue Hardware oder Software Sie in Ihren Workflow einfügen.
Mit dem technologischen Fortschritt ist es unvermeidlich, dass 10 Gbps eines Tages zum Standard werden. Das heißt, selbst wenn Sie diese Kapazität jetzt noch nicht haben, werden Sie sie irgendwann brauchen. Und wir werden da sein, wenn Sie das tun.
Möchten Sie Ihre eigenen Geschwindigkeitstests mit MASV durchführen? Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion und senden Sie noch heute bis zu 20 GB kostenlos.
MASV-Dateiübertragung
Holen Sie sich 20 GB zur Nutzung mit dem schnellsten heute verfügbaren Service zur Übertragung großer Dateien, MASV.