Welches ist das beste Dateiformat für Videos? Wie entscheiden Sie, welches Format Sie für Ihr Projekt wählen sollten? MP4 und MOV sind eine sichere Sache, aber die Videoformat die Sie für Ihre Projekte wählen, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab und davon, wie Sie Videoqualität und -größe in Einklang bringen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel kommerzielle Videografie betreiben, sind große Videodateien mit hoher Auflösung wahrscheinlich die beste Option. Wenn Sie Videoinhalte für soziale Medien aufnehmen, werden Sie Wert auf die Wiedergabequalität auf mobilen Geräten legen, was eine höhere Komprimierung bedeutet.
Gehen wir näher auf die Videoformate ein und wie Sie das beste Format für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Inhaltsübersicht
- Was ist ein Videoformat?
- Was ist ein Videocodec?
- Gängige Videodateiformate
- MP4 - Wird von allen Browsern und den meisten gängigen Geräten unterstützt.
- MOV - Hervorragend geeignet für die Übertragung und Bearbeitung.
- WMV - Exklusiv für Windows OS.
- WebM - Entwickelt für Internet-Streaming.
- MXF - Entwickelt von SMPTE, um Video, Audio und Metadaten zu enthalten.
- AVI - Das ideale Format für die Medienarchivierung.
- AVCHD - Zum Speichern auf Laufwerken und Disketten.
- Bestes Video-Dateiformat für TV-Übertragungen
- Bestes Videodateiformat für Streaming und Internetübertragung
- Die besten Videoformate für die Weitergabe in sozialen Medien
- Beste Video-Dateiformate für DVD und Blu-Ray
- Wie man das beste Video-Dateiformat auswählt
- So senden Sie Ihre Videodateien
Das Senden von Videodateien ist ein Kinderspiel
Egal, ob Sie eine MP4- oder MOV-Datei senden, MASV macht die Übertragung schnell und einfach.
Was ist ein Videoformat?
Die Videodateiformat ist das Format für digitale Videodaten, die auf einem elektronischen Gerät oder Computersystem gespeichert werden. Es ist die Container für Metadaten wie Musik, Video, Kamera, Datum, Name des Urhebers, Untertitel und mehr. Die Erweiterung Ihrer Videodatei gibt Auskunft über das Format (z. B. .MP4 und .AVI).
Das Format (oder der Container) eines Videos unterscheidet sich von seinem Codec.
Was ist ein Videocodec?
Ein Videocodec ist ein Programm oder Protokoll, das:
- Enkodiert und dekodiert das Video
- Komprimiert das Video
Der Codec bestimmt die Ausgabe. Das Format verpackt es in einen Container.
Es ist schwer zu sagen, welches der beste Codec für Videos ist, aber die gängigen Codecs, die Sie wahrscheinlich kennen, sind H.264, MPEG-4 und DNxHD.
Ein ausgereifter Codec hat eine hohe Effizienz, d. h. die Fähigkeit, die Qualität zu erhalten und gleichzeitig die Dateigröße zu verringern. Videoprofis und Inhaltsersteller verwenden Codecs, um Videos auf eine streamingfähige Größe zu verkleinern.
💡 Verwandt: Große Videodateien komprimieren
Senden Sie Videodateien an jeden, egal wohin
Übertragen Sie große Videodateien (bis zu 15 TB) über ein sicheres und ultraschnelles Netzwerk.
Gängige Videodateiformate
Es gibt viele verschiedene Videodateiformate, aber hier sind die gängigsten, die Sie kennen:
1. MP4
Alle Browser und die meisten Geräte unterstützen MP4, was es zum am weitesten verbreiteten Videodateiformat macht. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal mit MP4 gearbeitet. Der häufigste Codec hinter dem MP4-Container ist H.264.
MP4-Videos eignen sich perfekt für das Veröffentlichen von Videoinhalten im Internet und auf Social-Media-Plattformen, ermöglichen aber auch qualitativ hochwertige Videos. Darüber hinaus kann MP4 auch Videodateien, Audiodateien, Text und Standbilder speichern. Es kann eine hohe Videoqualität beibehalten und gleichzeitig relativ kleine Dateigrößen beibehalten, was es perfekt für alltägliche Benutzer und Videoprofis macht.
2. MOV (für QuickTime Player)
MOV-Dateien (ProRes-Container) wurden von Apple entwickelt, um speziell von seinem QuickTime Player verwendet zu werden. Dieses Videodateiformat wird von Facebook und YouTube unterstützt, ist aber mit anderen Playern nur bedingt kompatibel. Diese Videodateien sind von hoher Qualität, aber sehr groß.
MOV ist auch ein ideales Format für die Videobearbeitung. ProRes wurde entwickelt, um beim Streaming von Videos in nichtlinearen Schnittprogrammen wie Final Cut Pro eine reibungslose Wiedergabe und eine geringe Rechenleistung der Computer zu ermöglichen, Adobe Premiere Pround DaVinci Resolve.
3. WMV (Windows Media Video)
Das WMV-Videodateiformat wurde von Microsoft für Windows-Betriebssysteme entwickelt und optimiert die Qualität für kleine Videos auf Windows-Computern. Sie können WMV-Videos auch auf anderen Betriebssystemen abspielen, z. B. auf MacOS für Apple-Geräte, aber Sie müssen den Windows Media Player für dieses spezielle System herunterladen.
4. WebM
WebM ist ein lizenzfreies Videodateiformat für die Codecs VP9 und AV1. WebM erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es speziell als digitales Videoformat entwickelt wurde - also für das Streaming von Videoinhalten über das Internet. Es hat eine geringere Dateigröße als MP4 und bietet gleichzeitig ein gutes Qualitätsniveau für die Wiedergabe auf allen Geräten mit Internetanschluss.
5. MXF (Materialaustauschformat)
MXF ist ein Container für Video und Audio in SendequalitätEs wurde von der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) entwickelt. Es gilt als digitale Alternative zu den von Fernsehstudios verwendeten physischen Bändern, da es Metadaten und Timecode-Informationen enthält. Es ist auch der Behälter für Digitale Kinopakete (DCP) - ein digitales Vertriebsmodell für Kinovorführungen.
6. AVI (Audio Video Interleave)
Wenn Sie ein Dateiformat suchen, das eine sehr hohe Video- und Audioqualität und Kompatibilität mit vielen Videoplayern bietet, ist AVI eine gute Wahl für Ihre Videoprojekte. Seine verlustfreie Komprimierung brachte ihm den offizieller Container Titel für die Medienarchivierung durch die National Archives and Records Administration.
7. AVCHD (Advanced Video Coding High Definition)
AVCHD ist ein hochauflösendes Videoformat, das ursprünglich für digitale Camcorder von Panasonic und Sony entwickelt wurde, um HD-Videos auf DVDs, Festplatten und Speicherkarten zu speichern. Die Dateien werden komprimiert, um eine bequeme Speicherung ohne Qualitätseinbußen zu ermöglichen. AVCHD-Videos können auch auf Blu-ray-Discs aufgezeichnet werden.
💡 Verwandt: Was ist A.I. Videokompression?
Sind Sie bereit, Ihre Videodateien zu senden?
Unabhängig vom Format der Videodatei können Sie Ihre Dateien dorthin bringen, wo sie hingehören.
Bestes Video-Dateiformat für TV-Übertragungen
Da es von der Society of Motion Picture and Television Engineers unterstützt wird, ist MXF das beste Videoformat für die Kabelfernsehübertragung. Es variiert jedoch je nach Unternehmen, Verteiler und Netzwerk.
Bestes Videodateiformat für Streaming und Internetübertragung
WebM gilt als eines der besten Dateiformate für Videos, die over-the-top (OTT), on-demand oder für andere Online-Zwecke bereitgestellt werden. Es ist kostenlos und leicht zugänglich. Wie bereits erwähnt, ist es der Container für AV1 - ein Codec, der von großen Technologieunternehmen wie Amazon und Netflix unter dem Banner der Alliance for Open Media entwickelt wurde.
Dennoch ist MP4 angesichts der Popularität von H.264 im Moment noch der Standard.
Für die wichtigsten Video-on-Demand-Plattformen (VOD) ist ProRes das am meisten unterstützte digitale Videoformat.
Die besten Videoformate für die Weitergabe in sozialen Medien
YouTube
Als größte Video-Sharing-Website der Welt bietet YouTube Kreativen die Möglichkeit, Videos in jeder Länge (bis zu 12 Stunden) und Qualität (bis zu 2160p) hochzuladen. Welches Videoformat Sie wählen, hängt von Ihren Zielen als Ersteller und der Art der Inhalte ab, die Sie produzieren. YouTube unterstützt die Videodateiformate MOV, MPEG4, MP4, AVI, WMV, MPEGPS, FLV, 3GPP und WebM.
TikTok
TikTok hat sich schnell als Social-Media-Gigant etabliert und seinen früheren Ruf als Plattform für virale Tänze weit hinter sich gelassen. Auf der sechstgrößten Social-Media-Plattform können Sie alle Arten von Inhalten finden. TikTok unterstützt derzeit die Videoformate MOV und MP4.
Facebook empfiehlt die Verwendung der Dateiformate MOV oder MP4, aber die Plattform unterstützt viele weiterewie z. B. AVI, DIVX und WMV.
Es wird auch empfohlen, MOV- und MP4-Videodateien auf Instagram hochzuladen. Zusätzlich zu den In-Feed-Fotos und -Videos auf Instagram können Ersteller auch Stories und Reels hochladen. Instagram unterstützt die gleiche Anzahl von Videodateiformaten wie Facebook (die Plattform gehört zu Meta, die auch Eigentümer von Facebook ist).
💡 Erfahren Sie mehr: Die besten Social Media Video Specs für Filmemacher
Der beste Weg zum Versenden von Social Media-Videodateien
Egal, ob Sie eine oder mehrere Dateien senden, MASV bietet die zuverlässigste Dateiübertragung.
Beste Video-Dateiformate für DVD und Blu-Ray
Alle DVD-Dateien verwenden den MPEG-2-Codec, der ein älteres Format und einen älteren Codec darstellt. Sie sind nur für SD-Auflösungen geeignet. Blu-rays hingegen sind ein neueres Format und können HD- und UHD-Videos übertragen. Die Codecs auf Blu-rays können MPEG-2 sein, aber auch H.264, was häufiger vorkommt.
MPEG-2 ist nicht so effizient wie H.264 oder H.265, die beiden Videokompressionsstandards, die heutzutage für Discs, digitale Medien und digitales Fernsehen weit verbreitet sind.
Wie man das beste Video-Dateiformat auswählt
Bei der Videoproduktion und -bearbeitung gibt es keine Einheitsgröße, die für alle gilt. Die Wahl des besten Videodateiformats hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Wo wird das Video veröffentlicht? Wenn Sie zum Beispiel Ihre Videos im Internet verbreiten wollen, sollten Sie ein Format wählen, das von den meisten Browsern unterstützt wird, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Oder wenn Sie nur ein Video auf Ihrem Apple-Gerät für ein paar Freunde abspielen wollen, reicht MOV für QuickTime aus.
- Welche Qualität sollte das Video haben? Überlegen Sie, was das Publikum in Bezug auf die Qualität erwartet. Eine Reisedokumentation für National Geographic oder ein größerer Spielfilm muss wahrscheinlich die höchste Qualität haben, die Sie vernünftigerweise erreichen können.
- Welche(s) Gerät(e) verwenden Sie (und Ihr Team, Ihre Kunden und Partner)? Verschiedene Geräte und Plattformen unterstützen unterschiedliche Videoformate. Als das universellste Dateiformat ist MP4 eine gute Wahl, wenn Ihre Videos auf einer Vielzahl von Geräten und Browsern angesehen werden sollen.
So senden Sie Ihre Videodateien
Jetzt, da Sie wissen, welches Videodateiformat für Ihr Projekt am besten geeignet ist, können Sie es abschicken. MASV ist der schnellste, sicherste und einfachste Weg, um große Videos teilen für jedermann und überall.
Was Sie bekommen:
- Bei einer Dateigrößenbeschränkung von 15 TB sind die Dateiübertragungen so gut wie unbegrenzt.
- Ultra-sichere Überweisungen mit ISO 27001-Zertifizierung und TPN-geprüftem Dateitransferdienst.
- Die schnellste Aufnahme und Bereitstellung in der Branche mit Geschwindigkeiten von 10Gbps über der Wolke.
- MASV erholt sich von Netzwerkinstabilitäten und setzt den Prozess automatisch an der Stelle fort, an der Sie aufgehört haben.
Möchten Sie es selbst einmal ausprobieren? Registrieren Sie sich und senden Sie bis zu 100 GB kostenlos, ohne Bedingungen.
Erleben Sie die beste Übertragung großer Dateien
Dateiübertragungen können schnell, schmerzlos und sogar angenehm sein.