Hinweis auf Wartungsarbeiten: Unterbrechungen des Dienstes sind zu erwarten am 7. Juli 2024 von 9:00 AM zu 14:00 UHR EST.

So lösen Sie Herausforderungen bei der Übertragung großer Dateien

von | 28.5.2024

Die schiere Menge an Daten, die Unternehmen und Einzelpersonen heute erzeugen, ist atemberaubend: Während 2013 weltweit nur neun Zettabytes an Daten erzeugt wurden, werden für 2024 fast 150 Zettabytes erwartet.

In der Medien- und Unterhaltungsbranche (M&E) werden Videoinhalte immer jedes Jahr größer werden. Auch die Arbeitsabläufe sind immer komplexer geworden, und die Fernarbeit ist auf dem Vormarsch.

Herkömmliche Dateiübertragungsalternativen wie ein FTP-Server, der Versand von Festplatten oder Dateifreigabetools wie Google Drive oder Dropbox können da nicht mithalten. Und vor Ort verwaltete Dateiübertragungsdienste leiden immer noch unter erheblichen Herausforderungen, einschließlich Komplexität und Skalierbarkeit.

Aber diese Herausforderungen können gelöst werden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie.

Inhaltsübersicht

Große Videodateien vertrauensvoll versenden

Melden Sie sich für MASV an und beginnen Sie, große Dateien schnell und zuverlässig zu senden und zu empfangen.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Übertragung großer Dateien?

Die Übertragung großer Dateien ist in vielen Branchen zu einem Muss geworden, von M&E-Gruppen, die riesige 4K- oder 8K-Dateien versenden, über Energieunternehmen, die große Datensätze von entfernten Standorten aus versenden, bis hin zu Ärzten im Gesundheitswesen, die hochauflösende medizinische Bilder oder genomische Sequenzierungsdatensätze austauschen.

Die Übertragung solch umfangreicher Dateien birgt jedoch einige Herausforderungen. Im Folgenden werden einige der größten potenziellen Probleme im Zusammenhang mit der Übertragung großer Dateien genannt und wie sie gelöst werden können.

Bandbreitenbeschränkungen

Warum ist das ein Thema?

Übertragen von große Dateien von mehreren Terabytes erfordert eine erhebliche Internet-Bandbreite. Tatsache ist, dass die moderne Netzwerkinfrastruktur nicht mit dem schnellen Wachstum der Datenmengen Schritt gehalten hat.

Von M&E-Gruppen, die riesige 4K- oder 8K-Dateien versenden, über Energieunternehmen, die große Datensätze von entfernten Standorten aus versenden, bis hin zu Klinikern, die hochauflösende medizinische Bilder oder genomische Sequenzierungsdaten austauschen - die Nachfrage nach Bandbreite ist enorm. Die durchschnittliche Person produziert leicht Terabytes an Daten, wobei viele professionelle Umgebungen bereits mit Petabytes arbeiten.

Die Übertragung großer Dateien beansprucht viel Bandbreite, was sich negativ auf andere Netzwerkaktivitäten auswirkt und dazu führen kann, dass andere Anwendungen langsamer werden, wenn Sie Dateien übertragen wollen. Um große Datenmengen zu unterstützen, ist eine Netzwerkinfrastruktur auf Unternehmensniveau erforderlich. File-Sharing-Dienste wie Google Drive oder Dropbox begrenzen absichtlich ihre Bandbreite, um Infrastrukturkosten zu sparen.

Wie kann man das Problem lösen?

Erweiterung der Bandbreitenkapazität. Auch wenn dies mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, bieten viele Netzbetreiber 1-Gbit/s-Geschwindigkeiten zu erschwinglichen Preisen an. Viele professionelle Einrichtungen haben bereits den Sprung auf 10 Gbit/s geschafft.

Wählen Sie eine Dateiübertragungsplattform, die Ihre vorhandene Bandbreite nutzt, im Gegensatz zu den oben genannten Verbraucherplattformen, die keine Beschleunigung garantieren.
Investieren Sie in Channel-Bonding-Software. Nicht jeder kann sein Internet zu Hause oder im Büro aufrüsten. Aber fast jeder hat ein Telefon, das mit Satelliten- und Wi-Fi/Ethernet-Verbindungen gekoppelt werden kann, um mehr Bandbreite für größere Dateiübertragungen zu erhalten.

Verwenden Sie die schnellstmögliche Internetverbindung. Um die schnellstmögliche Durchlaufzeit mit den geringsten Unterbrechungen zu erreichen, sollten Sie idealerweise eine Glasfaserleitung verwenden, die die dreifache Geschwindigkeit von Kabelverbindungen erreichen kann.

Wählen Sie eine Dateiübertragungssoftware, die eine spezielle Dateiübertragungsanwendung verwendet, damit Sie nicht die maximale Geschwindigkeit Ihres Webbrowsers ausreizen müssen.

Sie können Ihre aktuelle Bandbreite testen unter Geschwindigkeitstest.net.

Latenzzeit und Netzüberlastung

Warum ist das ein Thema?

Zwar kann ein Mangel an Bandbreite zu Problemen bei der Übertragung großer Dateien führen, doch in vielen Fällen ist die Latenz der wahrscheinlichere Schuldige.

Latenz kann viele Ursachen haben; wir haben bereits das mögliche Leistungsproblem bei Webbrowsern erwähnt. Auch die Größe der zu übertragenden Daten und die Entfernung zwischen den Servern spielen eine Rolle.

In vielen Fällen wird die Latenzzeit jedoch in erster Linie durch folgende Faktoren bestimmt NetzüberlastungDies ist der Fall, wenn die Leistung zu einem Kriechen verlangsamt wird, obwohl Sie über eine große Bandbreite verfügen. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für eine Netzwerküberlastung, darunter:

  • Ein einzelner Standard-Breitband-Internetanschluss.
  • Mehrere Benutzer oder Geräte (insbesondere ältere Geräte) sind gleichzeitig im Netz.
  • Interferenzen mit WiFi-Signalen (z. B. von einem Mikrowellenherd, der die gleiche 2,4-GHz-Frequenz wie Ihr WiFi-Signal nutzt).

Wie kann man das Problem lösen?

  • Reduzieren Sie die Anzahl der Benutzer und Geräte in Ihrem Netzwerk.
  • Verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung anstelle von WiFi.
  • Verwenden Sie einen intelligenten Router mit Quality-of-Service-Protokollen (oder ersetzen Sie zumindest Ihren alten Router).
  • Halten Sie Ihre Kabel so kurz wie möglich
  • Nutzen Sie einen beschleunigten Dateiübertragungsdienst mit Tools zur Verbesserung der Latenzzeit, einschließlich der Planung von Dateiübertragungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Übertragungsprioritäten.

Sicherheit

Warum ist das ein Thema?

Große Dateiübertragungen beinhalten in der Regel sensible oder vertrauliche Informationen und geistiges Eigentum (IP). Die Sicherstellung der Sicherheit dieser Daten während des Transports und im Ruhezustand ist von entscheidender Bedeutung, aber die Probleme der Cybersicherheit nehmen weiter zu.

Globale Ransomware-Angriffe haben beispielsweise im Jahr 2023 stark zugenommen, und die [durchschnittliche Ransomware-Auszahlung] (https://www.varonis.com/blog/cybersecurity-statistics) ist auf mehr als $1,5 Millionen gestiegen. Phishing- und Spear-Phishing-Angriffe zur Erlangung gestohlener Anmeldeinformationen, Datenlecks und Angriffe auf die Lieferkette gegen Unternehmen mit lokalen Systemen nehmen weiter zu.

Darüber hinaus hat eine aktuelle Analyse von S&P Global Ratings hat gezeigt, dass die Bedrohungsakteure vor allem Sektoren ins Visier nehmen, die über umfangreiche Kundendaten verfügen oder die in hohem Maße öffentlich zugänglich sind und somit ein größeres Potenzial für Reputationsschäden aufweisen, wie z. B. Telekommunikation und M&E.

Videoproduktions-Workflows, die in der Regel große Überwachungsketten mit vielen (oder den meisten) Personen beinhalten, die an entfernten Endpunkten arbeiten, können besonders riskant sein, wenn keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Seien Sie immer vorsichtig mit Download-Links oder Anhängen von unaufgeforderten Mitteilungen.
  • Investieren Sie in eine sicherer Dateiübertragungsdienst das ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll verwendet, Daten während des Flugs und im Ruhezustand verschlüsselt und Download-Kontrollen in Bezug auf die Anzahl der Downloads (niemals unbegrenzt) und die Dateitypen durchsetzt (so können Sie z. B. .exe-Dateien beschränken).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Dateiübertragungsdienst Kontrollen zur Benutzerauthentifizierung anbietet, wie z. B. die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um sicherzustellen, dass böswillige Akteure keinen Zugriff auf Ihre Konten oder Inhalte erhalten.

Schnelles Einlesen und Verschieben großer Dateien

Warum ist das ein Thema?

Obwohl herkömmliche Dateifreigabeverfahren wie FTP theoretisch keine Größenbeschränkungen für Dateien haben, dauert die erfolgreiche Übertragung von Datenbeständen im Terabyte-Bereich - oder sogar Hunderten von GB - mit dieser Technologie Tage (wenn die Sitzung nicht vorzeitig beendet wird).

Viele webbasierte Lösungen für die gemeinsame Nutzung von Dateien sind nicht viel besser, wenn es darum geht, eine wirklich große Datei zu handhaben. Die meisten haben eine ziemlich bescheidene Dateigrößenbegrenzung und können nur kleinere Dateien verarbeiten. Selbst wenn die Plattform größere Dateien verarbeiten kann, kommt es oft zu Leistungsproblemen.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Um die Übertragung großer Dateien zu unterstützen, sollte ein großer Dateiübertragungsdienst den Nutzern das problemlose Hoch- und Herunterladen von Daten im Umfang von mehreren Terabytes ermöglichen, ohne dass die Leistung, Zuverlässigkeit oder Sicherheit beeinträchtigt wird.
  • Große Dateiübertragungsdienste sollten das öffentliche Internet umgehen und über ein eigenes, globales und beschleunigtes Content-Delivery-Netzwerk mit einem Datenzentrum in Ihrer Nähe laufen.
  • Ihre Dateiübertragungslösung sollte auch Leistungsmerkmale wie Channel Bonding (das mehrere Internetverbindungen wie 5G und WiFi kombiniert) für zusätzliche Bandbreite bieten und für superschnelle Glasfaserverbindungen mit bis zu 10 Gbit/s optimiert sein.
Platzhalterbild

Effizientes Empfangen und Speichern von nutzergenerierten Inhalten

Warum ist das ein Thema?

Der Empfang von nutzergenerierten Inhalten von Fans und Influencern oder von Videos von Mitarbeitern vor Ort kann mit der üblichen Dateifreigabe ein mühsamer Prozess sein.

Die meisten Plattformen verlangen, dass jeder Nutzer ein Konto oder einen Arbeitsplatz hat, und viele Dienste zur Übertragung großer Dateien erfordern komplexe IT-Konfigurationen und sind für die Nutzer vor Ort nur schwer zu bedienen, was für Gelegenheitsnutzer ein erhebliches Hindernis für die Übermittlung von Videos oder anderen großen Dateien darstellt.

Die Verwendung der Videos Ihres Publikums ohne Erlaubnis kann auch ein erhebliches Reputations- und sogar finanzielles Risiko darstellen - aber es ist ineffizient, jeden Urheber einzeln um Erlaubnis zu bitten.

Und wie man eine Videodatei aus der Dateiübertragung heraus an den Ort bringt, an dem sie gespeichert werden soll - sei es vor Ort oder in einer Cloud, z. B. in einem NAS oder SAN oder Kollaborationssoftware - kann ein extrem zeitaufwändiger, manueller Prozess sein.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Ein effizienter Dienst für die Übertragung großer Dateien sollte flexible, leistungsstarke Datei-Upload-Funktionen bieten, mit denen jeder Ihrer Nutzer eine große Datei übermitteln kann, ohne dass eine Schulung oder ein Konto erforderlich ist.
  • Der Dateiuploader sollte leicht gemeinsam genutzt oder in andere Software eingebettet werden können, vollständig mit mehreren On-Premise- oder Cloud-Speicheroptionen integriert werden können und Automatisierungsfunktionen für das Hochladen und Senden an den Dateispeicher bieten.
  • Es sollte auch Upload- und Sicherheitskontrollen wie Nutzungsbedingungen/Zustimmungsformulare und Beschränkungen für Dateierweiterung/Größe/Benennung bieten.

Dateiintegrität und Fehlerbehandlung

Warum ist das ein Thema?

Die Gewährleistung der Integrität großer Dateien während der Übertragung ist eine Herausforderung. Es kann zu Fehlern, Beschädigungen oder Unterbrechungen kommen, was zu fehlgeschlagenen Übertragungen, Frustration und verpassten Terminen führen kann.

Um diese Probleme zu erkennen und zu beheben, sind wirksame Mechanismen zur Fehlerbehandlung erforderlich. Viele selbst gehostete Dateiübertragungsdienste senden jedoch keine Datenpakete erneut, wenn sie beschädigt oder gar nicht ankommen, was zu erheblichen Zuverlässigkeitsproblemen führen kann.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Ein zuverlässiger Dienst für die gemeinsame Nutzung großer Dateien sollte die Dateien nicht alle gleichzeitig, sondern in Teilen freigeben, so dass der Dienst bei Problemen oder Paketverlusten nur einen Teil erneut senden muss (und nicht die gesamte Datei noch einmal).
  • Weitere unverzichtbare Zuverlässigkeitsmerkmale sind automatische Checksummenprüfungdie sicherstellt, dass die beim Empfänger wieder zusammengesetzte Datei mit der gesendeten Datei übereinstimmt, und automatische, unablässige Wiederholungen von Dateiübertragungen, bis diese abgeschlossen sind.

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Warum ist das ein Thema?

Einer der größten Kritikpunkte ist, dass die Einrichtung der Dateiübertragungslösung für die IT-Abteilung ein Albtraum war, dass der Verkaufszyklus ewig dauerte und dass es viel Zeit und Mühe kostet, Mitarbeiter, Partner und andere Mitarbeiter einzubinden.

Das liegt daran, dass selbst gehostete Dateiübertragungslösungen vor Ort installierte Server, komplexe Softwareinstallationen, Netzwerk-Neukonfigurationen sowie Firewall- und Plugin-Anpassungen erfordern, damit alles reibungslos funktioniert. Und dabei sind die unendlich langen Verkaufszyklen noch gar nicht berücksichtigt.

Diese Lösungen erfordern in der Regel auch lange Schulungen für interne und externe Teams, um sie auf den neuesten Stand zu bringen.

Wie kann man das Problem lösen?

  • Eine Cloud-basierte Lösung für die gemeinsame Nutzung großer Dateien erfordert keine Softwareinstallationen oder Netzwerkänderungen.
  • Ihre Lösung sollte über eine einfache Benutzeroberfläche verfügen, die buchstäblich keine Schulung erfordert, so dass die Benutzer sich innerhalb weniger Minuten anmelden und mit dem Senden von Dateien beginnen können, ohne ein Konto oder einen Arbeitsplatz zu benötigen.
  • Benutzer können sich anmelden und sofort mit der Nutzung von Cloud-basierten Dateiübertragungsdiensten beginnen - ohne Verkaufsgespräche.
Holen Sie sich die einfachste Dateiübertragung

Melden Sie sich noch heute an und nutzen Sie die schnelle und zuverlässige Übertragung großer Dateien mit MASV in wenigen Minuten, ohne Schulung oder Tutorials.

MASV hilft Ihnen, Herausforderungen bei der Übertragung großer Dateien zu meistern

Wir wollen nicht zu selbstbewusst klingen, aber MASVDie Cloud-basierte sichere Dateiübertragung für große Dateien löst wirklich die meisten Herausforderungen bei der Übertragung großer Dateien.

  • Bandbreite und Latenzzeit: MASV Managed File Transfer löst Leistungsprobleme, indem es auf das Content Delivery Network (CDN) von Amazon zurückgreift, ein spezialisiertes Netzwerk von Rechenzentren, das darauf ausgelegt ist, große Datenmengen in bestimmten Regionen so schnell wie möglich bereitzustellen. Unsere Multiconnect-Funktion ermöglicht ein nahtloses Channel Bonding für zusätzliche Leistung. Sie können sogar die MASV-Dateiübertragung optimieren, um Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s zu erreichen.
  • Sicherheit: Die sichere Dateiübertragung von MASV, die TLS 1.2 und AES-256-Verschlüsselung für Dateien während des Flugs und im Ruhezustand sowie Download-Kontrollen und Zugriffskontrollen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung umfasst, ist Standard für jeden Benutzer. Darüber hinaus sind wir ISO 27001- und SOC-2-konform und ein Gold Shield-Mitglied der Anbieterliste des Trusted Partner Network (TPN).
  • Große Dateien: MASV kann Medien oder andere gemeinsam genutzte Dateien mit einer Größe von bis zu 15 TB pro Datei und Gruppen von Dateien unbegrenzter Größe ohne Dateikomprimierung oder die Notwendigkeit, eine Zip-Datei zu senden, verarbeiten. Das ist richtig: Unbegrenzte Dateipakete.
  • Empfang und Speicherung von Medien: A MASV-Portal ist ein universeller Datei-Uploader, der eine sichere und automatisierte Dateisammlung und -speicherung von mehreren Dateien von jedem ermöglicht - auch von Personen ohne Konto - sowie eine nahtlose Integration von Clouds und Geräten. MASV-Portale ermöglichen einfache Dateianfragen per E-Mail oder über einen freigegebenen Link und können in jede Website eingebettet werden. Die Portale verfügen außerdem über Upload- und Sicherheitskontrollen wie Dateinamen- und Dateitypbeschränkungen und Formulare für Nutzungsbedingungen, die das Sammeln von benutzergenerierten Inhalten und Feldvideos zu einem Kinderspiel machen.
  • Dateiintegrität und Fehlerbehandlung: Die automatische Prüfsummenüberprüfung von MASV und die unablässigen Wiederholungsversuche gewährleisten stets ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit beim sicheren Dateiaustausch.
  • Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit: MASV erfordert keine Neukonfiguration des Netzwerks, keine Anpassung von Plug-ins und keine Anpassung der Port-Weiterleitung. Für den browserbasierten Dateitransfer von MASV ist nicht einmal eine Softwareinstallation erforderlich (obwohl Sie eine noch bessere Leistung mit dem MASV Desktop-Anwendung.

Testen Sie MASV noch heute und erhalten Sie 20 GB für die kostenlose Übertragung in unserem nutzungsbasierten Preisplan, oder melden Sie sich für Prepaid-Guthaben oder ein Profi-Abonnement an und sparen Sie noch mehr.

Große Dateien ohne Komprimierung versenden

Mit MASV gehören Kompressionsartefakte der Vergangenheit an, denn MASV kann jede beliebige Dateigröße verarbeiten.