Der offizielle MASV-Blog

Warum Sie keine großen Dateien auf eine externe Festplatte herunterladen sollten

Niemand mag Verlangsamungen und Verzögerungen beim Herunterladen großer Dateien - vor allem nicht, wenn eine Frist läuft. Zum Beispiel ein Video-Editor, der einen Stapel Material für ein Projekt in letzter Minute herunterladen muss. Wenn Sie das nächste Mal große Dateien herunterladen, können Sie mit diesem Ratschlag viel Zeit sparen: Laden Sie nicht auf eine externe Festplatte herunter.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

11. November

MASV kündigt Docker-basierte Lösung zur beschleunigten Dateiübertragung an

MASV verfügt nun über eine Docker-basierte, containerisierte Dateiübertragungslösung, die eine sichere Bereitstellung von Inhalten für jeden Medien-Workflow ermöglicht.

Avatar von Alyssa Hanson

Alyssa Hanson

9. November

Automatisierte Dateiübertragung mit MASV und Docker

Mit dem Start unseres TransferAgenten auf Docker möchte das Team von MASV über automatisierte Dateiübertragungen und Ihren Workflow beim Senden und Empfangen von Dateien sprechen.

Ankit Verma Avatar

Ankit Verma

Die Entwicklung der Videobearbeitung: Von der Moviola zum maschinellen Lernen

Es ist verrückt, wenn man bedenkt, wie weit wir in der Entwicklung der Videobearbeitung gekommen sind, wenn man sieht, wie einfach es heutzutage ist, Filmmaterial mit dem Handy zu schneiden und neu zu arrangieren.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

4. November

MASV arbeitet mit iconik zusammen, um das Cloud Media Management zu beschleunigen

MASV, der schnellste Weg, große Dateien zu versenden, hat eine neue Integration mit iconik angekündigt, der Cloud-nativen Lösung, die Medien von überall aus sicher sammelt und organisiert.

Avatar von Alyssa Hanson

Alyssa Hanson

2. November

3 Wege, mit Medienmanagement zu gewinnen

Die Cloud-basierte Medienverwaltung gibt den Nutzern einen ganzheitlichen Überblick darüber, wo sich ihre Medien jederzeit befinden, und verbessert so die Suchbarkeit und Zusammenarbeit.

Steve Ferris Avatar

Steve Ferris

Medienerhaltung, Archivierung und die historische Bedeutung der Unterhaltung

Ein Interview mit Professor und Archivberater Snowden Becker über Medienerhaltung, Archivierung und den historischen Einfluss von A/V.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

14. Oktober

7 Gründe für die gemeinsame Nutzung von Dateien in der Cloud statt vor Ort

Für diejenigen, die eine flexiblere (und kostengünstigere) Möglichkeit für die Übertragung großer Dateien über große Entfernungen benötigen, ist die breite Verfügbarkeit von öffentlichen Cloud-Servern und Cloud-basierter verwalteter Dateiübertragung (MFT) sehr wertvoll geworden.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

Okt 7

Ein Interview mit dem erfahrenen Storyboard-Künstler Mark Simon

Eine Frage und Antwort mit Mark Simon über seine Karriere als Storyboard-Künstler, seinen kreativen Prozess und darüber, wie er als Hausbauer erfolgreich wurde.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

30. September

GB vs GiB: Was ist der Unterschied zwischen Gigabytes und Gibibytes?

GB vs. GiB - warum wird das 'i' klein geschrieben? Was auf den ersten Blick wie ein Tippfehler aussieht, ist in Wirklichkeit eine eigene Maßeinheit mit einer langen, komplizierten Geschichte. Sowohl GB als auch GiB zeigen die Speicherkapazität auf einem Computer an, aber die eine Einheit zeigt weniger verfügbaren Speicher an als die andere.

Jim Donnelly Avatar

Jim Donnelly

21. September